Charitylauf der Mittelschule Guntramsdorf

Das LaufWunder ist ein Benefizlauf von youngCaritas, bei dem das gemeinsame soziale Engagement für benachteiligte Kinder und Jugendliche im Vordergrund steht. 

Am 28. Juni 2022 war es so weit! Nahezu alle Schüler*innen, sowie einige Lehrer*innen liefen bei sehr heißen Temperaturen eine gemeinsame Gesamtstrecke von Guntramsdorf nach Amsterdam. Mit jeder gelaufenen Runde wurde Geld für in Not geratene Kinder und Jugendliche gesammelt. Der Scheck wurde am Donnerstag, dem 30. Juni 2022, im Rahmen des Abschlussgottesdiensts an youngCaritas übergeben. Mit einem Betrag von über 5000€ kann vielen Kindern und Jugendlichen geholfen werden.
Vielen Dank an die großzügigen Sponsoren!

DSC_5491.jpg DSC_5492.jpg DSC_5496.jpg DSC_5497.jpg DSC_5500.jpg DSC_5502.jpg DSC_5503.jpg DSC_5504.jpg DSC_5509.jpg DSC_5513.jpg DSC_5514.jpg DSC_5519.jpg DSC_5521.jpg DSC_5522.jpg DSC_5556.jpg DSC_5570.jpg DSC_5573.jpg DSC_5574.jpg DSC_5579.jpg HW1_6202.jpg HW1_6204.jpg HW1_6205.jpg HW1_6211.jpg HW1_6213.jpg HW1_6214.jpg HW1_6215.jpg HW1_6219.jpg HW1_6220.jpg HW1_6222.jpg HW1_6223.jpg HW1_6225.jpg HW1_6230.jpg HW1_6238.jpg HW1_6239.jpg HW1_6240.jpg HW1_6241.jpg HW1_6246.jpg HW1_6248.jpg HW1_6249.jpg HW1_6250.jpg HW1_6263.jpg HW1_6264.jpg HW1_6271.jpg HW1_6272.jpg HW1_6281.jpg HW1_6292.jpg HW1_6315.jpg HW1_6317.jpg HW1_6318.jpg HW1_6322.jpg HW1_6323.jpg HW1_6324.jpg HW1_6325.jpg HW1_6328.jpg HW1_6330.jpg HW1_6335.jpg HW1_6336.jpg HW1_6337.jpg HW1_6340.jpg HW1_6343.jpg HW1_6355.jpg



Kochchampion 2022 - das Finale

Das Finale zum Wettbewerb „Kochchampion 2022“ fand am 24. Mai in der Mittelschule Guntramsdorf unter der Leitung von Lehrerin Nina Gutschelhofer statt.  

Die Schüler*innen Robin, Feyza und Alexander (alle 3. Klasse), die sich bereits im Februar im Rahmen der Vorentscheidung für das Finale qualifizierten, setzten alles daran, die prominent besetzte Jury im Finale am 24. Mai zu überzeugen und den Titel zu gewinnen.

Die Jury setzte sich aus Bürgermeister Robert Weber, Romana Davies und Alice Theimer von der Marktgemeinde Guntramsdorf, Elternvereinsobfrau Barbara Hogl und den pensionierten Lehrer*innen Natalija Obradovic und Herbert Vogt, von dem Idee und Konzept zu diesem Bewerb stammen, zusammen.

Gemeinsam mit ihren Sous-Chefs Elena, Gresa und Mario (alle 3. Klasse) bereiteten sich die Finalisten intensiv auf das Finale vor. Unterstützung erhielten sie dabei von ihren Buddys aus der vierten Klasse der HLW Biedermannsdorf Sergej und Oskar (beide Absolventen der Mittelschule Guntramsdorf) sowie Verena und Julia.

Für das Finale wurden in der Aula der Mittelschule drei Kochstellen aufgebaut, sodass die Jury jeden einzelnen Schritt bei der Herstellung des dreigängigen Menüs genau mitverfolgen konnte.

An geschmackvoll dekorierten Tischen wurden die Speisen dann von der Jury verkostet:

Als Vorspeise wurde Thunfischaufstrich mit Baguette gereicht, der Hauptgang bestand aus Schweinslungenbraten mit Pfeffersauce, Speckfisolen und Reis und als Nachspeise gab es Waffeln an Erdbeerspiegel mit Früchten der Saison und Obers

Die Kriterien zu Entscheidung waren Tischdeko (geschmackvoll), Service, Vorspeise (angerichtet, geschmackvoll), Hauptspeise (warm, geschmackvoll, angerichtet), Nachspeise (angerichtet, geschmackvoll).

Für die stimmungsvolle musikalische Umrahmung während der gesamten Veranstaltung sorgte Musiklehrer Rainer Vogl. Die Fotos wurden von der Gemeinde Guntramsdorf zur Verfügung gestellt.

Mit einem beeindruckenden Vorsprung von 26 Punkten wurde Alexander Hausenberger zum Kochchampion 2022 der Mittelschule gekürt. Wir gratulieren sehr herzlich!

DSC_5276.jpg DSC_5279.jpg DSC_5287.jpg DSC_5290.jpg DSC_5291.jpg DSC_5292.jpg DSC_5293.jpg DSC_5294.jpg DSC_5295.jpg DSC_5296.jpg DSC_5297.jpg DSC_5298.jpg DSC_5299.jpg DSC_5301.jpg DSC_5303.jpg DSC_5304.jpg DSC_5305.jpg DSC_5306.jpg DSC_5307.jpg DSC_5309.jpg DSC_5310.jpg

Die „Großen“ lesen für die „Kleinen“

Kooperation der Mittelschule mit dem Kindergarten:

Lesen lernen braucht viel Zeit. Aus diesem Grund ist in der Klasse 2d das Vorleseprojekt „Groß liest für Klein“ entstanden. Die SchülerInnen bereiten wöchentlich Lesetexte und Kinderbücher für die Kindergartenkinder in der Rohrgasse vor und besuchen die „Kleinen“ einmal wöchentlich zu einer Vorlesestunde.

Sehr beliebt bei den Kindergartenkindern sind Bücher in englischer Sprache. Die „Großen“ üben somit die Aussprache und das Vokabular, die „Kleinen“ lernen dabei viele neue Wörter kennen.

Die Kindergartenleiterin Frau Manuela Schippany und die Klassenlehrerinnen Frau Isabella Birch und Frau Karin Specht freuen sich über die gute Kooperation, denn das Ziel ist nicht nur, Kindern das Lesen beizubringen, sondern darüber hinaus Freude am Lesen zu vermitteln.

lese1lese2

Bild links: Michelle, Johanna und Anna (2d) haben sichtlich Freude am Lesen.
Bild rechts: Lena, Ensar, Lucas Niclas Katharina und Pauline (2d) lesen Bücher in englischer Sprache und haben dabei ein interessiertes Publikum.

Cambridge Certificate Exam

After a year of intensive preparation, for Emily (4b), Romana (4a), Leonard (4b) and Fabian (4c) the time had come to show their best. The four canditates took their Cambridge Certificate at the WIFI Mödling on May 12th. The results are still pending - we let you know!

cc

 

 

„I would definitely do it again“ (Leonard, 4b)

 „I hope everything went well“ (Fabian, 4c)

It was really a great experience“  (Romana, 4a)

„We were all nervous but Mrs. Birch , our teacher, was the most nervous!“ (Emily, 4b)